Geführte Besichtigung der Zufluchtsorte des spanischen Bürgerkriegs

Alle Fotos anzeigen (10)
Kostenlose Stornierung verfügbar

Bei den Schutzräumen des Bürgerkriegs in Almería handelt es sich um eine unterirdische Konstruktion. Sie wurden gebaut, um die Bewohner der Stadt vor den damaligen Bombardierungen zu schützen.

Von 1937 bis 1939 beherbergten die Notunterkünfte 40.000 Menschen. Sie sind die am besten erhaltenen in ganz Europa. Im Jahr 2022 werden sie seit Baubeginn im Jahr 1937 85 Jahre alt.

Zuerst schauen wir uns ein Video an, das 13 Minuten dauert. Dann ertönen einige Sirenen und dann gehen wir die Treppe hinunter oder mit dem Aufzug.

Dann wandern wir einen Kilometer in einer Tiefe von 9 Metern und spüren, wie es war, vor 85 Jahren dort zu sein. Wir werden das Lager und das Krankenhaus besichtigen und sehen, wie die einzelnen Räume genutzt wurden.

Schließlich verlassen wir die Schule vor der Kunstschule, nachdem wir einen sehr merkwürdigen Korridor passiert haben.

Was ist inbegriffen?

  • Alle Steuern und Gebühren

Was ist nicht im Preis inbegriffen?

    Was ist nicht inbegriffen?
    • Abgefülltes Trinkwasser in Flaschen

    Zusätzliche Informationen

    Rollstuhlgerechter Zugang

    Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.

    Begleittiere erlaubt

    In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.

    Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.

    Details zum Ablauf

    Standort

    Startpunkt
    Civil War Shelters, Pl. Manuel Pérez García 1, Almería, 04003
    - Reisende müssen 10 Minuten vor Beginn des Besuchs am Treffpunkt sein. - Inés, die Reiseleiterin, die ihre offizielle Karte hat, erwartet Sie am Eingang. - Es beginnt immer pünktlich und kann nicht verzögert werden.
    Endet hier
    Escuela de Arte y Superior de Diseño Carlos Pérez Siquier, Pl. Pablo Cazard 1, Almería, 04001
    Die Führung endet direkt vor der Kunstschule. Sie können über die Treppe oder den Aufzug hinausgehen.

    Nutzerbewertungen

    Gute Erfahrung allgemein
    5.0

    Häufig gestellte Fragen





    Haben Sie Verbesserungsvorschläge für diese Seite?

    Tickets und Preise